Orientieren Sie über Ihre Infrastruktur
Je nach Behinderung stellt die Orientierung eine grosse Herausforderung dar. Sowohl ausserhalb wie auch innerhalb von Gebäuden können Sie mittels gezielter Massnahmen die Orientierung für alle erleichtern:
- Achten Sie auf eine gut leserliche Beschriftung und Blindenschrift (Gebäude, Zugang, Stockwerke, Lifte, Räume etc.).
- Bieten Sie Orientierungshilfen vor Ort (Übersichtspläne, Leitliniensystem) – draussen wie drinnen.
- Bieten Sie auch akustische Orientierungshilfen – mittels Terminals, im Lift etc.
- Beschreiben Sie Ihre Infrastrukturen auf Ihrer Website – geben Sie Auskunft über den Zugang.
- Bieten Sie einen Empfangs- und Betreuungsservice, der Studierende mit Behinderung an die gewünschte Örtlichkeit führt.
Weiterführende Informationen
- Das Beispiel der Universität Zürich zeigt, wie im Web über Infrastruktur orientiert werden kann:
- Übersicht aller Gebäude und Räume
- Beispiel eines Hörsaals
- Beispiel einer Beratungsstelle
- Beispiel einer Cafeteria